Walther Kauer

Logo KLG

Walther Kauer, geboren am 4.9. 1935 in Bern. Nach dem Besuch der Ecole des Arts et Métiers in Neuenburg Ausbildung zum Heilpädagogen am Heilpädagogischen Seminar in Aberdeen. Danach kurze Zeit Studien an der FU Berlin. Zusätzlich journalistische Ausbildung als Volontär und Redaktor. Lebte lange Zeit in Castasegna, heute in Murten. Mitglied des Schweizerischen Schriftstellervereins, der Gesellschaft Schweizerischer Dramatiker und der Schweizer Journalisten-Union. Am 27.4.1987 mit dem Motorrad tödlich verunfallt.

*  4. September 1935

†  27. April 1987

von Bruno H. Weder

Essay

Versteht man das Historische in der Extrapolation als wichtigen Fingerzeig für Gegenwärtiges, als zeitlichen Längsschnitt sozusagen; versteht man ferner die Gesetzmäßigkeit einer in ihrer Gesamtheit gleichbleibenden, in ihren Einzelteilen sich verändernden Gesellschaft, als Prinzip von actio und reactio in einem mehr oder weniger festen Gefüge; versteht man weiterhin das Prinzip einer Vermengung von retardierenden und katalysatorischen Elementen, dann ist auch das Bauprinzip der wichtigsten Werke Walther Kauers zu verstehen. Anders ausgedrückt: Verschachtelung historischer Fakten mit gegenwärtiger Realität, gewachsen auf lokalem Boden mit entsprechenden Trendeinflüssen, angereichert mit aktuellen, oft auch autobiographischen Elementen (Journalismus, zwischenmenschliche Beziehungen). Dies alles ergibt, vorausgesetzt, daß es geschickt verzahnt wird, in der Regel eine spannende Erzählweise.

Vor allem das sozialpolitische Engagement des Autors macht es verständlich, ...